• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Hans Braumüller

Kunst, Poesie, Websites

  • Kunst
    • Malerei von Hans Braumüller
    • Portfolio Malerei
    • Texte von und über Hans Braumüller
    • Partners
  • Mail Art Networking
  • X – Poesie
  • Blog
  • Show Search
Hide Search
Hans Braumüller » Kunstausstellungen September 2008

Kunstausstellungen September 2008

H. Braumueller · Aug. 29, 2008 ·

3. Ausstellungen in Hamburg und 1. in der Osnabrücker Kunsthalle zum Herbst 2008 von der Medienkünstlerin Claudia Liekam und Mail Art von Hans Braumüller

 

Filmstreifen Tattoo

dermis biographica
Filmstreifen aus, Hybrid-Video-DVD, PAL 08:20 Minuten, Loop, 2008 aus ihrem Videokunst-Projekt 12X12 2008.

  Newsletter 01pla.net – Hamburg, den 30.08.2008

Dont touch my soul

Don´t touch my soul
Hybridbild auf Papier, ca. 20×30 cm, 2007

KunstKörperlich – KörperKünstlich Part 2
Kunsthalle Dominikanerkirche – Osnabrück mit Claudia Liekam

Eröffnung, Sonntag den 7.9.2008 um 11.00

Hasemauer 1, 49074 Osnabrück

Die Ausstellung "KunstKörperlich – KörperKünstlich Part 2", die vom 7. September bis 23. November in der Kunsthalle Dominikanerkirche gezeigt wird, steht unter den Themenstellungen "Körperinszenierungen, Körpertransformationen, Körpermanipulationen und Körpermechanisierung" und rückt die Fragen nach dem Wahrgenommenwerden in einer globalen Gesellschaft sowie dem damit verbundenen Trashigen, Tragischen, Androgynen und Abgründigen in den Vordergrund.

In der Ausstellung "KunstKörperlich – KörperKünstlich Part 2" werden Arbeiten internationaler Künstler präsentiert, darunter Amador (E), Frank Fierke (D), Jörg Immendorff (D), Jay Mark Johnson (USA), George Lappas (GR), Chen Lei (CN), Claudia Liekam (D), Feng Lu (CN), Marilène Oliver (GB), Mark Quinn (GB), Chrystl Rijkeboer (NL), Ralf Rose (D), Johanna Schweizer (NL), Deborah Sengl (A), Kim Simonsson (FIN), Carolein Smit (NL) und Cony Theis (D).


Human scan

Norderney
Landscape, Diavographie, 45 x 60cm, 2002

Kunst in der Klinik – Zentrum für Innere Medizin

Außenansichten

Multimediale Kunst von Claudia Liekam

Eröffnung am 11. September 2008 um 19.00 Uhr

in den Räumen der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik,
Martinistraße 52, Gebäude O24, Erdgeschoss und 6. OG,
Zentrum für Innere Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf 20246 Hamburg, ein.

Einführende Worte spricht Ulla Lohmann
Die Ausstellung läuft bis zum 23. November 2008.


Wirbelwind

Wirbelwind
Videostills aus Hybridvideo DVD Objekt, 2003

kongressgalerie „Hybride Körper“

Multimediale Kunst von Claudia Liekam

auf dem 4. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS
10. und 11. September 2008

in Hotel InterContinental, Fontenay 10, 20354 Hamburg.

Die digitalen Arbeiten von Claudia Liekam visualisieren Bewegung, zeigen Impressionen, vermitteln Stimmungen, sind assoziativ und emotional. Die Künstlerin markiert mit dem bewussten Einsatz von Technologie auch einen Aspekt des Diskussionsprozesses zwischen kritischer Ablehnung und vorbehaltloser Übernahme computergestützter Systeme. Die offenen Strukturen der Arbeit lassen Raum für eigene Analyse, Interpretation und Phantasie. So werden die Betrachter zu Teilhabern eines Dialoges der kreativen Auseinandersetzung mit den neuen Medien der Informationstechnologie.

Ulla Lohmann 2008, www.lohmanndialog.de


Postdata

POSTDATA
Mail Art – Kolumbien

Trade of woman

 

Trade of woman
Acryl, Öl, Pastel, Zeichenkohle, Collage auf Digitalprint 61 x 100cm, 2008, Recycled aus der Serie E-Porno.

Mail Art von Hans Braumüller

Zu diesem Mail art Projekt von Tulio Restrepo, der u.a. mit ihm auch in AUMA aktiv war, schickte er ein ganzes Paket. Das Material soll auch dazu dienen, die Mail Art Recherche dieser Universität zu unterstützen, die kunsthistorisch die lateinamerikanische Ader der Mail Art & Visuellen Poesie aufbereitet. Hans Braumüller gilt als Vertreter nach G.Deisler, C.Padin, E. Vigo, G.G.Marx, Bruscy, César Espinosa …

Die Mail Art Graphik "Trade of Woman" recyclet ein Motiv aus der Serie E-Porno, die als gemalte Graphiken umgesetzt worden. Das Thema dieser Serie, ist das ambivalente Verhältnis der Gesellschaft zur Pornographie. Hinter dem Erlebnis von Pseudo-Sexualität, verbirgt sich die tägliche stattfindende Ausbeutung im Frauenhandel. Dieser Handel, der aus wirtschaftlichen Interessen stattfindet, von anderen als moderne Sklaverei bezeichnet, ist das eigentliche Thema, auch ein Phänomen der Globalisierung. Hans Braumüller, Hamburg 2008.

 


O1pla.net – We are Met@networker in Spirit

Claudia Liekam – www.liekam.de
+ Hans Braumüller – braumueller.crosses.net
Bellealliancestraße 37, Hamburg, Germany, Mother Earth.

Poesie Ausstellungen Mail Art Medienkunst

Copyright © 2025

  • Kontakt
  • Credits
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum